Montag bis Freitag,
8 bis 13 Uhr
Tel.: 089-2904478
21. Juni 2024
TATENDRANG - EHRENAMTSGESCHICHTE
01. Juni 2022
EHRENAMTSPREIS DER VERSICHERUNGSKAMMER STIFTUNG: "DANKE EHRENAMT: FÜR GESTERN, HEUTE UND MORGEN."
Auch wenn es nicht für den Publikumspreis gereicht hat, so sind wir doch sehr stolz darauf, zumindest dafür nominiert worden zu sein und allein schon dadurch sehr viel Anerkennung für unsere Arbeit und unser ehrenamtliches Wirken erhalten zu haben! Persönlich entgegennehmen konnten die besondere Auszeichnung der Bayerischen Versicherungskammer Stiftung am 15.7.22 aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden Dr. Walthes zwei unserer langjährigen ehrenamtlichen "Guten Feen" stellvertretend für alle Freiwilligen, die sich in den 33 Jahren seit Gründung der Einrichtung unter dem Dach des Vereins für Fraueninteressen bei Zu Hause Gesund Werden engagiert haben - und es weiterhin tun.
Vielen Dank für die Wertschätzung aller, die für uns beim Voting ihre Stimme abgegeben haben! Und Danke an die Jury der VK Stiftung für die schöne Spende, mit der sie uns bedacht haben!
11. Januar 2022
ANERKENNUNG ALS TRÄGER DER FREIEN JUGENDHILFE GEMÄSS § 75 SGB VIII
Wir freuen uns und sind stolz auf die Anerkennung unseres Trägervereins, dem Verein für Fraueninteressen e.V. als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII durch Beschluss des Kinder– und Jugendhilfeausschusses vom 11.01.2022. Die durchweg außerordentlich positiven Stellungnahmen der Fachbereiche der Landeshauptstadt München und das uns entgegengebrachte große Vertrauen bestärken uns in unserem kontinuierlichen Bemühen, Münchner Familien im Alltag zu unterstützen und die Lebensverhältnisse von Frauen*, Müttern*, Vätern* und Kindern durch das Angebot unbürokratischer, niederschwelliger und kurzfristiger Hilfen zu verbessern.
AUSZEICHNUNG MIT DEM "STERN DES JAHRES 2010" DER MÜNCHNER ABENDZEITUNG
Von der Kulturredaktion der Münchner Abendzeitung erfuhren wir eine ganz besondere Ehrung und Auszeichnung. Unsere damalige Einrichtungsleiterin Hildegard Ballmann nahm als Preisträgerin für das Jahr 2010 den "Stern des Jahres" für soziales Engagement entgegen.